Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

BR 403 ICE3 erste und zweite Bauserie Epoche Vb Tz 304 und Tz351


 BR 403 ICE3 erste und zweite Bauser im EEP-Shop kaufen
 BR 403 ICE3 erste und zweite Bauser im EEP-Shop kaufen
 BR 403 ICE3 erste und zweite Bauser im EEP-Shop kaufen
 BR 403 ICE3 erste und zweite Bauser im EEP-Shop kaufen
 BR 403 ICE3 erste und zweite Bauser im EEP-Shop kaufen
BR 403 ICE3 erste und zweite Bauser im EEP-Shop kaufen BR 403 ICE3 erste und zweite Bauser im EEP-Shop kaufen BR 403 ICE3 erste und zweite Bauser im EEP-Shop kaufen BR 403 ICE3 erste und zweite Bauser im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2715

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 29.09.2008
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Im Jahre 2002 wurde die Neubaustrecke Köln - Rhein/Main eröffnet. Nach der vollen Betriebsaufnahme im Dezember desselben Jahres wurden die ICE3 von der Relation München - Hamburg/Bremen abgezogen und kamen nun auf diesen Streckenabschnitt zum Einsatz. Bald zeigte sich dass das Sitzplatzangebot in der zweiten Klasse zu gering und in der ersten Klasse zu hoch war. Aus diesem Grunde wurden in den Ausbesserungswerken Delitzsch und Hagen die Züge der ersten Bauserie umgebaut. Der dritte 1.Klasse Mittelwagen wurde zu einem zweite Klasse Sitzwagen umgebaut, der Speisewagen wurde zum Bistrowagen degradiert und der Speiseraumbereich zum Sitzbereich 2.Klasse umgebaut. Bald machte sich im Betriebseinsatz auch die zu schwache Klimaanlage bemerkbar, oft fiel sie sogar ganz aus. Mit Einbau größerer Klimageräte konnten diese Probleme behoben werden. Diese Klimageräte waren von nun an als deutliches Merkmal auf den Dächern der Wagen des Zuges zu sehen. In den Jahren 2005/2006 kam es zur Auslieferung einer zweiten Bauserie des ICE3. Diese fällt durch die windschnittigen Klimageräte auf dem Dach auf. Die zweite Bauserie erhielt von Anfang an einen Bistrowagen und statt dem dritten erste Klasse Wagen, gleich einen zweite Klasse Wagen mit Großraumabteil. Im Set sind die zwei Triebzüge Tz 304 (erste Bauserie) mit Taufnamen München und Tz 351 (zweite Bauserie) mit Taufnamen Herford in Epoche Vb enthalten.

Technische Daten für die BR 403:
LüK Endwagen: 25835 mm
LüK Mittelwagen: 24775 mm
Vmax (Regelbetrieb): 330 km/h
Dienstmasse Zug: 441,00 t
Nennleistung Zug: 4000 kW
Sitzplätze 1.Klasse: 89
Sitzplätze 2.Klasse: 356 (1.Bauserie) / 362 (2.Bauserie) (incl. Sonderabteile)

Lieferumfang:

  • DBAG_ICE3-Tz304-403-004-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE3-Tz304-403-104-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE3-Tz304-403-204-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE3-Tz304-403-304-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE3-Tz304-403-504-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE3-Tz304-403-604-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE3-Tz304-403-704-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE3-Tz304-403-804-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE3-Tz351-403-051-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE3-Tz351-403-151-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE3-Tz351-403-251-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE3-Tz351-403-351-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE3-Tz351-403-551-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE3-Tz351-403-651-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE3-Tz351-403-751-EpVb_SK2
  • DBAG_ICE3-Tz351-403-851-EpVb_SK2

Hinweis:
Realistische Fahreigenschaften. Die Triebköpfe verfügen über fahrtrichtungsabhängige Spitzenbeleuchtung und zu öffnende Bugklappe mit darunterliegender Scharfenbergkupplung zum Kuppeln von zwei Triebzügen. Bewegliche Stromabnehmer an je zwei Mittelwagen. Alle beweglichen Teile können mittels Achsregler manuell und ab EEP5 auch über Kontaktpunkte angesteuert werden. Innenbeleuchtung des Zuges ab EEP3.

Best.-Nr.:

 SK2715

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 29.09.2008
Auch als SK200317 bei Vora
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

E10.11 kobaltblau-beige der DB, Kastenbauform Epoche IIIE10.11 kobaltblau-beige der DB, Kastenbauform Epoche III
Beschreibung:Für den E-Lokeinsatz der Rheingold- und Rheinpfeilzüge fehlten Anfangs noch die passenden Lokomotiven. So wurden Fahrzeuge der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterwagenset der SNCF und SCNF-FRETGüterwagenset der SNCF und SCNF-FRET
Beschreibung:Güterwagenset der SNCF und SCNF-FRET bestehend aus:1x SNCF-FRET Wagon_bache_RINS Planenwagen bauart RINS3x SNCF-FRET Wagon_rondines_spezi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 143 S-Bahn-Lackierung der DR in Epoche IVbBR 143 S-Bahn-Lackierung der DR in Epoche IVb
Beschreibung:Da bei der DB Anfang der 90er Jahre ein Mangel an Lokomotiven bestand, mietet sie von der DR die dort schon bewährten Loks der BR ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rollende Landstraße beladbarRollende Landstraße beladbar
Beschreibung:Das verladen von Niederflurwagen Typ Saadkms mit LKW ist jetzt auch in EEP möglich. Voraussetzung für die Beladefunktion ist ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR 411.5 ICE-T (2.Bauserie) Triebzug 1156 und 1159 der DBAG in Epoche VIBR 411.5 ICE-T (2.Bauserie) Triebzug 1156 und 1159 der DBAG in Epoche VI
Beschreibung:Für den ICE-Verkehr auf kurvenreichen Strecken der DBAG wurden ab 2002 nochmals 28 Triebzüge des ICE-T beschafft. Beim ICE-T wurde vom Pr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

CD-Onlineversion Schnellverkehr der DBAG, Version 4CD-Onlineversion Schnellverkehr der DBAG, Version 4
Wichtig:Die Datei stellt den kompletten Inhalt der CD "Schnellverkehr der DBAG" dar. Nach dem Download und der automatischen Extrahierung de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 15.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 401 ICE1 Triebzug 186 der DBAG in Epoche Vb für den SBB-VerkehrBR 401 ICE1 Triebzug 186 der DBAG in Epoche Vb für den SBB-Verkehr
Beschreibung:Für den schnellen Fernverkehr beschaffte sich die DB ab 1991 einen neuen Triebzug, den ICE. Diese Züge kommen auf den Magistralen der Fer ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebwagenzug ICE V InterCity ExperimentalTriebwagenzug ICE V InterCity Experimental
Beschreibung:Der ICE-V trägt auch den Namen ?InterCity Experimental? und diente dazu, neue Komponenten für einen Serien ICE zu entwickeln, sowie erste ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe